W1 Hamburg-Wandsbek in Hamburg

W1 Hamburg-Wandsbek in Hamburg

31. März 2025 / Andreas Kirchner

W1 Hamburg-Wandsbek: Moderne Einkaufswelten treffen auf traditionelles Flair

Das W1 Hamburg-Wandsbek repräsentiert eine spannende Verbindung aus modernem Shopping-Erlebnis und dem traditionellen Charme des Hamburger Stadtteils Wandsbek. Als architektonisches Highlight im Herzen der Gemeinde bietet es Besuchern eine Vielfalt an Shopping-Möglichkeiten, Services und Gastronomieangeboten.

Ein Shopping-Paradies mit persönlicher Note

Von renommierten Modeketten bis hin zu individuellen Boutiquen, das W1 Hamburg-Wandsbek lässt keine Wünsche offen. Dazu kommen exquisite Gastronomiebetriebe, die von schnellen Snacks bis zu gehobenen kulinarischen Genüssen reichen, und ergänzende Dienstleistungen, die den Alltag erleichtern.

Anfahrts- und Parkmöglichkeiten des W1 Wandsbek

Das W1 zeichnet sich durch seine hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz aus. Mit zahlreichen Bus- und Bahnlinien, die in unmittelbarer Nähe halten, ist es problemlos zu erreichen.

Für Autofahrer stehen großzügige Parkmöglichkeiten bereit, deren Kosten und Öffnungszeiten auf die Bedürfnisse der Besucher abgestimmt sind.

Mehr als nur Einkaufen: Entdecken Sie Wandsbek

Nach dem Bummel durch das W1 laden die umliegenden Parks, Museen und Kinos zu weiteren Erkundungen ein. Der Stadtteil Wandsbek selbst, reich an Geschichte und Kultur, bietet zusätzlich ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
 

Das W1 – Ein Gewinn für Wandsbek

Das W1 Hamburg-Wandsbek ist mehr als ein Einkaufszentrum; es ist ein Treffpunkt, der die Gemeinschaft stärkt, und ein Schaufenster für das, was Wandsbek zu bieten hat. Mit seiner modernen Ausrichtung und dem Bekenntnis zur Vielfalt bereichert es den Stadtteil nachhaltig.

Anschrift, Kontaktmöglichkeiten & Öffnungszeiten des W1 in Hamburg

Anschrift
W1
Wandsbeker Marktstraße 1
22041 Hamburg

Kontakt
Telefon: 040/68918182

Öffnungszeiten
Mo-Sa
07:00 - 22:00 Uhr

 

 

Häufig gestellte Fragen zum W1 in Hamburg-Wandsbek (FAQ)

Das W1 in Hamburg, ein modernes Büro- und Geschäftshaus, stellt einen wichtigen Teil der Hamburger Skyline dar. Es spiegelt die Entwicklung und Modernisierung der Stadt wider und bietet Raum für Unternehmen verschiedener Branchen. Seine architektonische Gestaltung und nachhaltige Bauweise tragen zur ästhetischen und umweltfreundlichen Entwicklung Hamburgs bei.

In Gebäuden wie dem W1 finden sich oft eine Mischung aus nationalen und internationalen Unternehmen, Start-ups, sowie kreativen und technologischen Firmen. Diese Diversität spiegelt die Attraktivität Hamburgs als Wirtschaftsstandort wider, der Innovation und internationale Vernetzung fördert.

Gebäude wie das W1 setzen oft auf Nachhaltigkeitszertifikate wie LEED oder DGNB, die strenge Standards für Energieeffizienz, Ressourcennutzung und ökologisches Bauen vorschreiben. Durch solche Maßnahmen tragen sie erheblich zum Umweltschutz und zur Schaffung gesunder Arbeitsumgebungen bei.

Das kulinarische Angebot in einem Einkaufszentrum wie dem W1 reicht von schnellen Snacks über internationale Küche bis hin zu Gourmet-Restaurants. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, nach einem Shoppingtrip noch etwas zu Essen oder zu Trinken und den Bummel ausklingen zu lassen bzw. sich für ihn zu stärken.
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins minigolf-in-hamburg.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Minigolf- & Golfanlagen sowie wissenswerte Fakten über das Golfen zur Verfügung.
hamburger-einzelhandel.de

Entdecken Sie die Vielfalt der Einzelhändler in Hamburg
Shopping-Paradies & einzigartige Boutiquen ✓
Beste Angebote & Qualität ✓
Jetzt erleben!