Traditionelle Geschäfte in Hamburg

Traditionelle Geschäfte in Hamburg

06. April 2025 / Andreas Kirchner

Hamburgs Geschäftswelt: Eine Reise durch die Zeit

In der schnelllebigen Welt des Einzelhandels, in der Geschäfte oft schneller verschwinden, als sie kommen, bildet Hamburg eine bemerkenswerte Ausnahme. In dieser Stadt verbindet sich Tradition mit modernem Handel in einer Weise, die nicht nur einzigartig, sondern auch beispielhaft ist. Entdecken Sie mit uns die Geschäfte, die Hamburgs Handelsgeschichte geschrieben haben.

Diese Geschäfte sind mehr als nur Verkaufsorte; sie sind lebendige Geschichtsbücher und kulturelle Begegnungsorte, die den Geist Hamburgs widerspiegeln. Durch ihre Beständigkeit in einer sich ständig verändernden Einzelhandelslandschaft bieten sie nicht nur einzigartige Produkte, sondern auch ein einzigartiges Einkaufserlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Theehandlung Ernst Zwanck – Seit 1786 ein Symbol für Qualität

Bei der Teehandlung Ernst Zwanck handelt es sich um Hamburgs älteste Teehandlung, die seit 1796 existiert.

Diese Teeoase bietet über 150 sorgfältig ausgewählte Teesorten an. Die Geschichte beginnt mit der Gründung durch Gottlieb Wilhelm Alexander Westphal und erlebt eine bedeutende Wendung, als Ernst Zwanck, ein langjähriger Mitarbeiter, das Geschäft übernimmt. Über die Jahrhunderte hinweg wurde der Laden mehrmals umgesiedelt, bis er schließlich seinen Platz in der Kattrepelsbrücke 1 fand.

Heute wird das Geschäft von Ilka Dikkeschey, einer direkten Nachfahrin der Gründerfamilie, geleitet. Die Teehandlung ist bekannt für ihre Tee-Tastings und individuellen Kräutermischungen. Sie bietet neben einer riesigen Auswahl an Teesorten auch feines Gebäck, Gewürze, und Zubehör für die Teezubereitung an​​.

Öffnungszeiten

Mo-Do
09-18 Uhr
Fr
09:00-16:00 Uhr
Sa
11:00-16:00 Uhr

Adresse & Kontakt

 Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg

Telefon: 040-326602

Campbell Optik - Handgefertigte Brillen seit 1816

Sind Sie auf der Suche nach exquisiten, handgefertigten Brillen, führt kein Weg an Campbell Optik vorbei. Seit seiner Gründung im Jahr 1816 durch den Schotten William Campbell, steht Campbell Optik für Tradition, Innovation und höchste Qualität in der Augenoptik. Das Unternehmen, das stolz auf eine über 200-jährige Geschichte zurückblicken kann, wird seit Generationen von der Inhaberfamilie Paulick geführt und ist heute das älteste Geschäft auf dem Neuen Wall in Hamburg

Campbell Optik kombiniert handwerkliche Perfektion und optisches Fachwissen mit außergewöhnlichem Design und fertigt Brillen aus edelsten Materialien wie Horn, Acetat und Edelmetallen. Dieses Streben nach Perfektion und die Liebe zum Detail haben Campbell Optik zu einem der renommiertesten Spezialisten für Eyewear weltweit gemacht.

Öffnungszeiten

Mo-Fr
10:00-19:00 Uhr
Sa
10:00-18:00 Uhr

Adresse & Kontakt

Neuer Wall 42
20354 Hamburg

Telefon: 040-367641

Ladage & Oelke – Traditionelle Bekleidung seit 1845

Von Tuchhandel zu exklusiver Bekleidung: Ladage & Oelke beweist, dass wahre Eleganz zeitlos ist und Tradition und Moderne sich perfekt ergänzen können.

Seit 1845 verkörpert Ladage & Oelke britische Mode in Hamburg. Dieses Traditionshaus, das die Hamburger Affinität zu England wiederspiegelt, bleibt seiner Linie treu, indem es nahezu jeden Stoff und jedes Leder sorgfältig auswählt und verarbeitet. Auf 450 Quadratmetern finden Kunden alles, was das Herz begehrt: von Wachsjacken und Gehröcken bis hin zu Tweedsakkos und klassischen Anzügen sowie einer Vielzahl von Accessoires.

Öffnungszeiten

Mo-Fr
11:00-19:00 Uhr
Sa
10:00-18:00 Uhr

Adresse & Kontakt

Alter Wall 22
20457 Hamburg
 

Telefon: 040-696381770

 

Wempe – Exquisite Uhren und Schmuck seit 1878

Als familiengeführtes Unternehmen in vierter Generation, repräsentiert Wempe die Spitze des Luxus in Uhren und Schmuck.

Wempe, gegründet 1878 von Gerhard Diederich Wilhelm Wempe, begann als kleines Unternehmen mit einem innovativen Konzept für Uhrenpräsentation. Durch geschicktes Marketing und eine Expansion von Oldenburg nach Hamburg, entwickelte sich Wempe schnell zu einem führenden Namen im Uhren- und Schmuckhandel. Mit der Übernahme der Hamburger Chronometerwerke 1938 und der Expansion ins Ausland, inklusive einer Filiale in der New Yorker Fifth Avenue, sicherte sich Wempe einen Platz unter den renommierten Anbietern von Luxuswaren. Heute ist Wempe bekannt für seine exklusiven Uhrenlinien und Schmuckkollektionen, gestaltet von Kim-Eva Wempe​

Öffnungszeiten

Mo-Fr
10:00-19:00 Uhr
Sa
10:00-18:00 Uhr

Adresse & Kontakt

Jungfernstieg 8
Ecke Neuer Wall

Telefon: 040-33448824

Fahnenfleck – Eine Institution für Kostümartikel seit 1882

Fahnenfleck ist mehr als nur ein Geschäft für Kostüme und Flaggen; es ist ein Stück Hamburger Geschichte und Kultur. Das Unternehmen wurde 1882 von Maria Fleck in Hamburg gegründet und machte sich seinen durch hervorragende Stickereien und maßgefertigte Fahnen. Seit jeher steht Fahnenfleck für seine exzellente Qualität und einzigartige Handwerkskunst bekannt.

Maria Fleck begann mit der Idee, dass Fahnen und Flaggen eine profitable Nische sein könnten, was sich als wahr herausstellte, da die Nachfrage in Hamburg rasch anstieg. Im Laufe der Jahre wuchs das Unternehmen stetig und erlangte weit über die Grenzen Hamburgs hinaus Bekanntheit. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Währungsreform 1948 konnte FahnenFleck unter neuer Leitung von Joseph Fleck und seiner Frau Tilly einen neuen Anfang nehmen. Die 1960er Jahre brachten eine Aufbruchstimmung, und FahnenFleck florierte mit Aufträgen aus aller Welt. Das Unternehmen, das nun in fünfter Generation von Andreas Fleck und Eike Neumann geführt wird, bleibt seiner Tradition treu und ist gleichzeitig zukunftsorientiert, wie der Umzug nach Hamburg-Altona im Jahr 2020 zeigt​
 

Öffnungszeiten

Mo-Fr
10:00-18:00 Uhr
Sa
10:00-16:00 Uhr

Adresse & Kontakt

22761 Hamburg

Telefon: 040-3009340

Delikatessen des Meeres D.O.C – Ein Genuss seit 1895

Ein Besuch bei "Delikatessen dees Meeres D.O.C" ist ein kulinarisches Erlebnis, Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Häufig als Geheimtipp unter Fischliebhabern genannt, steht "Delikatessen des Meeres D.O.C." für frische, hochwertige Produkte und eine Leidenschaft für die kulinarischen Schätze des Meeres.

Öffnungszeiten

Mo-Fr
11:30 17:00 Uhr

Adresse & Kontakt

Colonnaden 104
20354 Hamburg

Telefon: 040-346314

Hut Falkenhagen - Exklusive Hutmode seit 1916

Tauchen Sie ein in die Welt von Hut Falkenhagen, dem Hamburger Traditionsunternehmen, das seit 1916 für Qualität und Stil im Bereich Kopfbedeckungen steht. Nahe dem Rathaus können Sie eine vielfältige Auswahl an Hüten, Mützen und Accessoires für jede Gelegenheit entdecken. Ob Sie nach dem perfekten Hut für besondere Anlässe suchen oder einfach nur Ihr Alltagsoutfit aufwerten möchten, Hut Falkenhagen heißt Sie willkommen. Lassen Sie sich von der Leidenschaft für das Huthandwerk inspirieren und erleben Sie erstklassigen Service, der diesen Namen trägt.

Mit einer umfassenden Palette von bekannten Marken wie Borsalino, Mayser und Stetson, ergänzt durch exklusive Atelieranfertigungen, setzt Hut Falkenhagen Trends und bleibt gleichzeitig den zeitlosen Klassikern treu​​. Freuen Sie sich auf die neuesten Kollektionen der Saison, sowohl online als auch in der größten Auswahl Norddeutschlands direkt im Hamburger Hauptgeschäft​..

Öffnungszeiten

Mo-Fr
10:00-19:00 Uhr
Sa
10:00-18:00 Uhr

Adresse & Kontakt

JSchauenburgerstraße 47
20095 Hamburg

Telefon: 040-366566

Buchhandlung Felix Jud & Co. – Ein Zentrum der Kultur seit 1923

Seit seiner Gründung im Jahr 1923 durch den damals 24-jährigen Felix Jud hat sich die Buchhandlung Felix Jud & Co. als ein kulturelles Zentrum in Hamburg etabliert. Mit einer sorgfältigen Auswahl an Literatur, Kunst und philosophischen Werken dient die Buchhandlung als eine Pflegestätte für den geistigen Austausch. Die Mellin-Passage, in der die Buchhandlung beheimatet ist, bildet den perfekten historischen Rahmen für dieses einzigartige Geschäft.

Über die Jahre hat Felix Jud & Co. eine wichtige Rolle im kulturellen Leben Hamburgs gespielt, indem es regelmäßig Lesungen und Buchvorstellungen veranstaltete. Herausragende Persönlichkeiten wie Iris Berben und Fritz Raddatz zählten zu den Gästen, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit den Besuchern teilten. Die Buchhandlung wurde zudem mehrfach für ihr außergewöhnliches Engagement in der Buchkultur ausgezeichnet, zuletzt 2021 mit dem Deutschen Buchhandlungspreis in der Kategorie „besonders herausragende Buchhandlung“.

Öffnungszeiten

Mo-Sa
10:00-18:00 Uhr

Adresse & Kontakt

Neuer Wall 13
20354 Hamburg

Telefon:  040-343485

Tradition trifft Moderne

Hamburgs Traditionsgeschäfte sind lebendige Zeugnisse einer reichen Handelsgeschichte. Sie beweisen, dass trotz des ständigen Wandels einige Werte zeitlos bleiben: Qualität, Tradition und die Leidenschaft für das, was man tut. In diesen Geschäften einzukaufen, bedeutet nicht nur, ein Produkt zu erwerben, sondern auch, Teil einer langen Geschichte zu werden.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins minigolf-in-hamburg.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Minigolf- & Golfanlagen sowie wissenswerte Fakten über das Golfen zur Verfügung.
hamburger-einzelhandel.de

Entdecken Sie die Vielfalt der Einzelhändler in Hamburg
Shopping-Paradies & einzigartige Boutiquen ✓
Beste Angebote & Qualität ✓
Jetzt erleben!