Krohnstieg Center in Hamburg

Krohnstieg Center in Hamburg

29. März 2025 / Andreas Kirchner

Krohnstieg Center in Hamburg: Vom Umbau zum Erlebniszentrum

Das Krohnstieg Center in Hamburg, ein belebter Treffpunkt für Einkaufsbegeisterte und Dienstleistungssuchende, hat sich durch eine umfassende Modernisierung neu erfunden. Es begann seine Reise als herkömmliches Einkaufszentrum, das die lokalen Bedürfnisse mit einer Vielzahl von Shops und Services abdeckte.

Die jüngsten Umbauten, durchgeführt von der HBB (Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft), haben nicht nur die Struktur, sondern auch das Einkaufserlebnis grundlegend verändert. Mit einer Mischung aus etablierten Marken wie EDEKA, DECATHLON und BUDNI sowie einem vielfältigen Angebot an Modegeschäften, Dienstleistern und Gastronomiebetrieben setzt das Krohnstieg Center neue Maßstäbe in Sachen Shopping-Atmosphäre​.

Ein Schaufenster der Vielfalt: Geschäfte und Highlights

Ein Blick auf die Geschäftslandschaft des Krohnstieg Centers offenbart eine eindrucksvolle Palette an Einkaufsmöglichkeiten und Services. Neben großen Namen wie dem EDEKA Markt Hollender und DECATHLON finden sich auch spezialisierte Fashion Stores, die jeden Geschmack bedienen.

Ein weiteres Highlight ist der VITAMED Fitnessclub, der für die sportbegeisterten Besucher keine Wünsche offen lässt. Diese Vielfalt sorgt für ein umfassendes Einkaufserlebnis, das durch regelmäßige Events und Aktionen noch bereichert wird.

Anfahrts- und Parkmöglichkeiten des Krohnstieg Centers in Hamburg

Das Krohnstieg Center legt großen Wert auf eine bequeme Anreise. Mit seinem modernen Parkraumbewirtschaftungssystem, das die Kennzeichen der Autos bei Ein- und Ausfahrt erfasst, ermöglicht es eine unkomplizierte und schnelle Abwicklung des Parkvorgangs.

Die Parkgebühren sind mit 1 € für die erste Stunde und 1,50 € für jede weitere Stunde moderat, mit einem Tageshöchstsatz von 15 €. Für die Nutzer der Kassenautomat App bietet sich zudem die Möglichkeit, die Parkgebühren einfach über das Smartphone zu begleichen​​.

Entdeckungen rund um das Center: Kultur und Freizeit

Obwohl das Krohnstieg Center selbst viele Attraktionen bietet, lohnt sich auch ein Blick auf die Umgebung. Im Stadtteil Langenhorn gelegen, ist das Center umgeben von kulturellen und freizeitlichen Highlights, die einen Besuch abrunden oder eine Pause vom Einkaufsbummel bieten können. Die Informationen zu spezifischen Sehenswürdigkeiten, Parks oder kulturellen Einrichtungen in der Nähe des Centers sind allerdings begrenzt und erfordern eine eigenständige Erkundung​​.

Das Krohnstieg Center im Überblick

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Krohnstieg Center weit mehr ist als ein Ort zum Einkaufen. Durch die umfassende Modernisierung hat sich das Center zu einem echten Erlebniszentrum entwickelt, das eine breite Palette an Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleistungen und Freizeitaktivitäten bietet. Die bequeme Anreise und das moderne Parksystem tragen zusätzlich zu einem stressfreien Einkaufserlebnis bei.

Anschrift, Kontaktmöglichkeiten & Öffnungszeiten des Krohnstieg Centers in Hamburg

Anschrift
Krohnstieg Center
Krohnstieg 41-43
22415 Hamburg

Kontakt
Telefon: 0208/30668200

Öffnungszeiten
Mo-Sa
09:30 - 20:00 Uhr

Häufig gestellte Fragen zum Krohnstieg Center in Hamburg-Langenhorn (FAQ)

Neben EDEKA und DECATHLON sind auch Fashion Stores, Dienstleister und der VITAMED Fitnessclub vertreten.

a, das Center bietet ein gut frequentiertes Parkhaus mit rund 424 kostenlosen Stellplätzen​.
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins minigolf-in-hamburg.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Minigolf- & Golfanlagen sowie wissenswerte Fakten über das Golfen zur Verfügung.
hamburger-einzelhandel.de

Entdecken Sie die Vielfalt der Einzelhändler in Hamburg
Shopping-Paradies & einzigartige Boutiquen ✓
Beste Angebote & Qualität ✓
Jetzt erleben!