Harburg Arcaden: Das lokale Einkaufszentrum im Herzen von Harburg
Eine Einkaufsoase seit 2002: Die Harburg Arcaden, eingebettet zwischen der Fußgängerzone Lüneburger Straße und dem Rathausplatz, eröffneten ihre Türen im Jahr 2002. Sie bieten ein vielfältiges Einkaufserlebnis auf rund 14.000 Quadratmetern und drei Ebenen.
Neben dem Einkaufsbereich beherbergen die oberen Geschosse Büros und Arztpraxen, was die Arcaden zu einem wichtigen Knotenpunkt des täglichen Bedarfs in der Region macht.
Große Auswahl von verschiedenen Shops für jeden Wunsch
Mit über 30 Geschäften, darunter Aldi, KiK, Woolworth, und Tedi, decken die Harburg Arcaden ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab, von Lebensmitteln bis zu Mode und Haushaltswaren. Dienstleister wie Postbank, Reisebank, ein Nagelstudio, Änderungsschneidereien und Elektrofachmarkt Jimax ergänzen das Angebot. Für kulinarische Pausen stehen diverse Imbisse und Restaurants zur Verfügung, darunter Dat Backhus, Thai Foo, und McDonald’s.
Anfahrts- und Parkmöglichkeiten der Harburg Arcaden in Hamburg
Die Harburg Arcaden sind sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die S-Bahn-Linien S3 und S31 sowie mehrere Buslinien (145, 245, 340, 345, X30) führen direkt zur Harburg Arcaden, mit der Bushaltestelle „S Harburg Rathaus“ vor dem Eingang.
Autofahrer finden im zugehörigen Parkhaus Platz, wobei die Parkgebühren mit einem Tagesmaximum von 10 € kundenfreundlich gestaltet sind.
Ein Zentrum für den Alltag
Die Harburg Arcaden dienen vorrangig den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung und bieten eine praktische und vielfältige Einkaufsmöglichkeit. Während das Zentrum primär auf Alltagsbedarf ausgerichtet ist und vielleicht keine touristischen Highlights bereithält, ist es doch eine wertvolle Adresse für Anwohner, die Vielfalt und Nähe schätzen.
Anschrift, Kontaktmöglichkeiten & Öffnungszeiten der Harburg Arcaden in Hamburg
Anschrift
Harburg Arcaden Lüneburger Str. 39 21073 Hamburg
Kontakt Telefon: 040/2351573–0
Öffnungszeiten Mo-Sa 10:00 - 20:00 Uhr
Häufig gestellte Fragen zu den Harburg Arcaden in Hamburg-Harburg (FAQ)
In den Harburg Arcaden finden Sie rund 30 Geschäfte, die ein breites Spektrum von Produkten und Dienstleistungen abdecken, von täglichen Bedarfsartikeln bis hin zu spezialisierten Angeboten.
Neben Supermärkten wie Aldi und Drogerien wie Budni bieten die Arcaden auch Modegeschäfte, Elektrofachmärkte, Dienstleister wie Bankfilialen, Nagelstudios, Änderungsschneidereien und sogar Arztpraxen.
Ja, von Backwaren bei Dat Backhus bis zu internationalen Küchen bei Thai Foo und Fast-Food-Optionen bei McDonald’s ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Kombination aus praktischer Lage, vielfältigem Geschäftsangebot und der Einbindung in das lokale Gemeinwesen macht die Harburg Arcaden zu einem beliebten Einkaufsort.
Ja, es gibt Supermärkte wie Aldi und Drogerien wie Budni für den täglichen Bedarf.
Ja, in den oberen Geschossen befinden sich neben Büros auch Arztpraxen.
Du hast noch nicht genug? Weitere interessante Artikel