Fischmarkt in Hamburg

Fischmarkt in Hamburg

06. April 2025 / Andreas Kirchner

Ein lebendiges Stück Hamburg

Wer Hamburg wirklich erleben möchte, kommt am legendären Fischmarkt nicht vorbei. Seit 1703 zieht dieses traditionsreiche Handelszentrum direkt an der Elbe Frühaufsteher und Nachtschwärmer gleichermaßen in seinen Bann. Was einst als reiner Fischhandelsplatz begann, hat sich zu einem bunten Marktplatz entwickelt, auf dem man weit mehr als nur Fisch finden kann.

Vielfältiges Einkaufsparadies unter freiem Himmel

Der Hamburger Fischmarkt ist ein Paradies für jeden, der das Einkaufen liebt. Neben frischem Fisch und Meeresfrüchten in allen erdenklichen Variationen erwarten Sie hier auch Obst- und Gemüsestände, die Produkte direkt vom Bauern anbieten. Exotische Gewürze, Käse aus kleinen Manufakturen und eine Vielzahl an Handwerkskunst runden das Angebot ab. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Stände, die mit Souvenirs und typisch Hamburger Memorabilia locken.

Hamburger Fischmarkt: Wo Schreien einfach dazugehört

Die Marktschreier sind bekannt für ihre unterhaltsame, freche und manchmal auch ein wenig derbe Art, ihre Waren an die Frau und den Mann zu bringen. Genießen Sie nicht nur das Spektakel, sondern machen Sie auch Jagd auf hochwertige Produkte zu fairen Preisen.

Nicht vorbei kommen Sie dabei:
  •  „Aal-Hinnerk“, Fischspezialitäten aus Hamburg
  • „Bananen-Fred“, seit 1953 in dritter Generation
  • Der „Blumen-Holländer“, bekannt für seine Blumen und Pflanzen
  • „Käse-Maik“, feinste Käsespezialitäten
  • „Käthe-Kabeljau“, fangfrische Fischspezialitäten
  • „Wurst-Herby“, der Europameister der Marktschreier für hochwertigen Wurstwaren

Geheimtipps für den Fischmarktbesuch

Ein echter Geheimtipp ist es, den Markt gegen Ende der Öffnungszeiten zu besuchen. Viele Händler senken dann die Preise, um ihre Ware zu verkaufen. Ein weiterer Tipp ist der Besuch der Auktionen, die eine langjährige Tradition auf dem Fischmarkt haben.

Hier können Sie nicht nur einzigartige Schnäppchen machen, sondern erleben auch ein Stück Hamburger Geschichte live.

Öffnungszeiten des Hamburger Fischmarktes

1. April bis 31. Oktober
Jeden Sonntag
5 bis 9:30 Uhr

1. November bis 31. März
Jeden Sonntag
07:00 bis 09:30 Uhr

Ein unvergessliches Erlebnis

Der Besuch des Hamburger Fischmarktes ist mehr als nur ein Einkaufsbummel; es ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Die Mischung aus geschäftigem Treiben, der Duft frischer Waren, das Schreien der Marktschreier und das Panorama der Elbe machen den Charme dieses einzigartigen Ortes aus. Wer einmal hier war, wird immer wieder kommen wollen.

Entdecken Sie den Hamburger Fischmarkt selbst und tauchen Sie ein in die lebendige Atmosphäre dieses historischen Ortes. Hier shoppt man nicht nur, hier erlebt man Hamburg in seiner ursprünglichsten Form.

Adresse & Anfahrt

Adresse

Fischmarkt
Große Elbstraße 9
22767 Hamburg

 

So kommen Sie zum Hamburger Fischmarkt


Für die Anreise mit dem HVV nutzen Sie am besten die S-Bahn-Linien S1 oder S3 bis zur Station "Reeperbahn" oder "Landungsbrücken" und genießen von dort einen kurzen Spaziergang zum Fischmarkt.

Autofahrer finden Parkplätze entlang des Fischmarktgeländes, allerdings ist es empfehlenswert, früh zu kommen, da die Parkplatzsituation besonders an Sonntagen herausfordernd sein kann. Am besten können Sie am Edgar-Engelhard-Kai und in der Van-der-Smissen-Straße parken.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins minigolf-in-hamburg.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Minigolf- & Golfanlagen sowie wissenswerte Fakten über das Golfen zur Verfügung.
hamburger-einzelhandel.de

Entdecken Sie die Vielfalt der Einzelhändler in Hamburg
Shopping-Paradies & einzigartige Boutiquen ✓
Beste Angebote & Qualität ✓
Jetzt erleben!